Versammlungen
Jahreshauptversammlung 2025
Die Jahreshauptversammlung des Flugsportvereins Windeckfalken Lauf e.V. findet am
Freitag, den 14. März 2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Traube“, Haft 18, 77833 Ottersweier
statt. Nachdem das Wetter bisher nur wenige Flüge vom Sodkopf, in diesem Jahr zugelassen hat, starten wir damit offiziell, mit den Berichten des Vorstandes, des Schriftführers, des Kassiers, der Kassenprüfer und des Beauftragten für die Luftaufsicht, in die neue Flug-Saison.
Dazu laden wir wieder alle Flugsportinteressierte, besonders aber natürlich alle aktiven und passiven Mitglieder des Flugsportvereines Windeckfalken Lauf e.V. recht herzlich ein. (al)
PS: Wer vorher noch etwas zu Essen möchte, kann gerne schon ab 18.00Uhr vor Ort sein.
Jahreshauptversammlung 2024
Die Jahreshauptversammlung des Flugsportvereins Windeckfalken Lauf e.V. findet am
Samstag, den 24. Februar 2024 um 19.00 Uhr im Gasthaus „Zur Traube“, Haft 18, 77833 Ottersweier
statt. Nachdem das Wetter bisher nur wenige Flüge vom Sodkopf, in diesem Jahr zugelassen hat, starten wir damit offiziell, mit den Berichten des Vorstandes, des Schriftführers, des Kassiers, der Kassenprüfer und des Beauftragten für die Luftaufsicht, in die neue Flug-Saison.
Dazu laden wir wieder alle Flugsportinteressierte, besonders aber natürlich alle aktiven und passiven Mitglieder des Flugsportvereines Windeckfalken Lauf e.V. recht herzlich ein. (al)
JHV 2022 - Zusammenfassung
365 Stunden und knapp 3550 km mit dem Gleitschirm in der Luft
Matthias Basler, bis Fr. 29.04.2022, 1. Vorsitzender des Flugsportvereins Windeckfalken Lauf e.V., nutze die Gelegenheit, um sich an der Jahreshauptversammlung nochmals herzlich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei allen Mitgliedern, der Vorstandschaft, allen Freunden und Förderern des Vereines und hier besonders bei der Gemeinde Lauf und den Nachbarvereinen, zu bedanken. In den Vorjahren fest eingeplante Veranstaltungen, wie das traditionelle Fliegerfest an Christi-Himmelfahrt, das gemeinsame Fliegen in den Pfingstferien und auch das Nikolausfliegen, mussten im letzten Jahr leider nochmals abgesagt werden, einige Tandemflüge, ein "Testival" mit der Fa. GIN und ein Sicherheitstraining in der Grindehalle in Obersasbach, konnten nicht nur geplant, sondern auch endlich wieder durchgeführt werden. Abschied nehmen mussten wir im letzten Jahr von einem der Gründungsmitglieder der Windeckfalken Oscar Dernov und Karl Glaser, dem langjährigen Unterstützer des Vereines bei der Pressearbeit.
Insgesamt wurden in der Startliste am Sodkopf mit 399 Starts wieder mehr als in den beiden Vorjahren eingetragen. Der zeitlich längste Flug dauerte 3:14 Std:Min, der weiteste Flug im letzten Jahr endete nach "nur" 36,8 km immerhin am Landeplatz in Loffenau, hier war in den Vorjahren und ist zukünftig hoffentlich auch wieder deutlich mehr drin.
Im Online-Flugbuch des Dachverbandes DHV-XC wurden von 18 Piloten der Windeckfalken im Jahr (1.1. – 31.12.) 2021 416 Flüge verbucht, einer davon mit einer maximalen Flugdauer 6:11 Std:Min am Treh, im Elsass, der weiteste mit Flug mit knapp 90 km Strecke begann mit dem Start vom Thurntaler nahe Sillian, ging dann einmal entlang des Hochpustertals bis zum knapp 50 km entfernten Monte Grigio und wieder zurück bis fast zum Startpunkt. Mit den insgesamt 365 Stunden und knapp 3550 km waren die Windeckfalken somit im Jahr 2021 durchschnittlich täglich eine Stunde mit dem Gleitschirm in der Luft. Besonders erfreulich dabei war, dass auch alle Flüge der Windeckfalken wieder unfallfrei absolviert wurden.
In der Kasse mussten wir leider ein kleines Minus verbuchen, sonst sichere Einnahmen fehlten weiterhin durch abgesagte Veranstaltungen. Die Kassenprüfung Prüfung ergab keinen Grund zur Beanstandung.
Matthias Basler und Franz Zink stellten ihre Posten als Vorsitzende des Vereines nach über zehn Jahren zur Verfügung und wurden für ihre langjährigen Dienste im Namen des Vereins geehrt. Bei den Neuwahlen für die kommenden beiden Jahre wurden Bernd Wäldele als neuer erster Vorsitzender, Daniel Ringwald als zweiter Vorsitzender und Alex Lorenz als Schriftführer einstimmig von der Versammlung gewählt, die weiteren Vorstandsmitglieder Gaby Lieb-Eisemann, Kassiererin, Alex Ziola und Marion Burkhart als Beisitzer in ihren Ämtern auch für die kommenden beiden Jahre bestätigt.
Mit einem Blick auf die geplanten Veranstaltungen in 2022 und der Ehrung langjähriger Mitglieder endete die Jahreshauptversammlung des Flugsportvereines Windeckfalken Lauf e.V. (bw)
Jahreshauptversammlung 2022
Mit der Jahreshauptversammlung, die dieses Jahr etwas später als gewohnt am
Freitag, dem 29. April 2022 um 19:00 Uhr in der Gaststätte "Rebstock" in Lauf
stattfindet, starten wir offiziell mit den Berichten des Vorstandes, des Schriftführers, des Kassiers, der Kassenprüfer und des Beauftragten für die Luftaufsicht in die neue Flug-Saison. Wir werfen einen Blick auf die geplanten und hoffentlich durchführbaren Vereinsaktivitäten. Als weiterer Punkt auf der Tagesordnung steht in diesem Jahr auch wieder die Wahl aller Vorstandsmitglieder für die kommenden beiden Jahre.
Dazu laden wir wieder alle Flugsportinteressierte, besonders aber natürlich alle aktiven und passiven Mitglieder des Flugsportvereines Windeckfalken Lauf e.V. ein. (bw)
Jahreshauptversammlung 2021
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am
Freitag, den 19. März 2021 ab 19.00 Uhr online als Videokonferenz
statt. Auf der Tagesordnung steht der kurze und leider überschaubare Rückblick auf das Flugjahr 2020 und die Berichte des Vorstandes, des Schriftführers, der Kassiererin, der Kassenprüfer und des Beauftragten für die Luftaufsicht.
Weitere Flugsportinteressierte, die an der Sitzung teilnehmen wollen, schicken bitte eine Mail an
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 2