header

DHV Sicherheitsnews

Neueste DHV Sicherheitsmitteilungen zu Gleitschirmen, Hängegleitern und Zubehör.
dhv.de Home
  1. Problem In dem sehr geräumigen Gurtzeug-Container sind manche Rettungsschirme nicht ausreichend fixiert. Diese können sich bewegen, mit der Verbindungsleine verdrehen oder öffnen. Dadurch kann die Auslösung des Rettungsgerätes erschwert oder blockiert werden. Check und Sicherheitsmaßnahmen ...
  2. Die Fa. Finsterwalder hat eine weitere Sicherheitsmitteilung zu dem Gleitschirmkarabiner "Paralock 3" veröffentlicht. Nach einem erneuten Vorfall mit dem Paralock 3 der Firma Finsterwalder in Spanien (unbeabsichtigte Öffnung) wird die Sicherheitsmitteilung vom 22.11.2024 ergänzt.Sicherheitsmaßna...
  3. Die Fa. Finsterwalder hat eine weitere Sicherheitsmitteilung zu dem Gleitschirmkarabiner "Paralock 3" veröffentlicht. Es war in mehreren Fällen zu unbeabsichtigten Öffnungen im Flug gekommen. Dabei hat sich leider auch ein tödlicher Unfall ereignet. Die Fa. Finsterwalder geht von Bedienfehlern...
  4. Der Hersteller Skywalk hat eine Sicherheitsmitteilung zu dem Gleitschirm-Gurtzeug Breeze 2 veröffentlicht..Alle Details Skywalk Sicherheitsmitteilung.
  5. Der ukrainische Hersteller Aeros hat eine Sicherheitsmitteilung zu seinen Gurtzeugen Viper und Viper C veröffentlicht. In der Mitteilung geht es um starken Verschleß/Alterung des Rettungsgeräte-Griffes der genannten Gurtzeuge. AEROS Ltd. Sicherheitsmitteilung. Alle Details Sicherheitsmitteilu...
  6. Der Hersteller Woody Valley hat eine Sicherheitsmitteilung zu dem Gleitschirm-Gurtzeug X-Rated 7 veröffentlicht.. Woody Valley Sicherheitsmitteilung. Alle Details Sicherheitsmitteilung
  7. Die Fa. Finsterwalder hat eine Sicherheitsmitteilung zu dem Gleitschirmkarabiner "Paralock" veröffentlicht. Betrieb des FINSTERWALDER Paralock 3 Gleitschirmkarabiners in Verbindung mit einem Beschleunigersystem nur noch in gesperrtem Zustand zulässig. Beim Betrieb des Paralock 3 hat sich he...
  8. Die Firma Advance hat eine Sicherheitsmitteilung zu den Gurtzeugen Easyness 2 und Progress 3 herausgegeben. Bei bestimmten Seriennummern dieser Gurtzeuge ist eine Kontrolle des Rettungsgeräte-Griffes zwingend erforderlich. Sollte die Kontrolle nicht bestanden werden, muss der Rettungsgeräte-Grif...
  9. Die Fa. Skywalk hat eine Sicherheitsmitteilung zum Gleitschirm-Rettungsgerät TAPA X-ALPS (alle Größen) herausgegeben. Betroffen sind die Innencontainer. Hier war es in einem Fall bei einem Indoor-Retterwurf-Training zu einer Auslöse-Blockade gekommen. Der Überstand eines der 4 Container-Blätte...
  10. PHI Paragliders hat eine Sicherheitsmitteilung erlassen, die PHI Gleitschirme mit den Tragegurten R07 betrifft. Bei diesen Tragegurten ist die B-Ebene mit einer 800 daN Technora-Leine am Tragegurt aufgehängt. Bei einem PHI ALLEGRO X-Alps 20, Baujahr 3/2021, war es im Flug zum Abriss der B-Leinen-...

Flugvorhersage lt. paraglidable.com

3 Tages Vorhersage
(Vielen Dank Antoine für die API und die Daten!)


Holfy Wetterstation der Windeckfalken am Startplatz Sodkopf

Die Holfy-Wetterstation der Windeckfalken befindet sich seit 08. März am Sofkopf.


Webcam im Laufbachtal Blick Richtung Rheinebene
(Klick auf's Bild für volle Größe; Aktualisierung manuell alle 10 Minuten)

Webcam

Die Bilder werden freundlicherweise von der Firma JKAB-media aus Lauf zur Verfügung gestellt.